Facebook Sperre Umgehen & Blockierung Aufheben

Facebook Sperre umgehenViele Schulen, Behörden und Firmen aber auch Regierungen von Ländern mit strenger Internetzensur sperren den Zugang zu Facebook und haben eine Blockierung der Domain Facebook.com eingerichtet.

Hier eine kurze Anleitung wie man diese Facebook Sperren umgehen und wieder frei auf Facebook zugreifen kann. Je nach Situation und vorhandenem Internetzugang gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Da auf Computern von Schulen, Behörden, Büchereien und Firmen meistens spezielle Filtersoftware mit strengen Firewall- und Sicherheitseinstellungen wie zum Beispiel SiteKiosk, SiteCafe, Microsoft Family Safety, CyberSitter, Surf-Sitter, SurfWatch, SurfControl, WebSense, WebWasher, SmartFilter, Bess/N2H2, DansGuardian, usw. eingesetzt wird, umgeht man die Facebook Sperre dort am besten mit Hilfe eines Web Proxys.

Facebook-Sperren mit kostenlosen Proxys umgehen

SafeIP Web ProxySoll es einfach, schnell und ohne Anmeldung bei irgendeinem Service oder dem Download von zusätzlicher Software gehen, dann empfehlen sich kostenlose Web Proxys. Diese Seiten erlauben es die Inhalte anderer Webseiten wie zum Beispiel Facebook versteckt und ohne direkten Datenverkehr zwischen dem Nutzer und dem Zielserver zu laden.

Anstatt Facebook.com wird dann beispielsweise hide.me geladen und entsprechende Proxy Scripte wie CGIProxy, PHProxy oder Glype rufen die Inhalte von Facebook.com ab und zeigen sie auf hide.me an. So lässt sich zum einen die Facebook Sperre im eigenen Netzwerk umgehen und zum anderen kann der Administrator auch nicht mehr sehen, welche Webseite man eigentlich aufgerufen hat, da aller Datenverkehr über die Web Proxy Seite läuft.

Was sollte man bei der Nutzung von kostenlosen Web Proxys beachten?

Da zwar nicht mehr ersichtlich ist, dass Facebook oder andere Seiten aufgerufen wurden, aber sich die Verbindung zur Proxyseite nicht verschleiern lässt, können die Administratoren in der Schule oder Firma auch die Adresse der Proxyseite blockieren. Die Proxyseite ist dann ebenfalls nicht mehr aufrufbar und eine Lücke zur Umgehung der Facebook Sperre gestopft. Da es aber täglich neue Proxyseiten gibt, ist es nahezu unmöglich alle Web Proxy Domains in die Sperrliste aufzunehmen.

Bei der Nutzung von kostenlosen Web Proxys sollte man außerdem beachten, dass der Betreiber der Proxyseite allen Datenverkehr überwachen, abspeichern oder sogar manipulieren kann. Während das Surfen auf Facebook, YouTube oder irgendwelchen Funseiten, Browsergames, etc. zum Zeitvertreib kein Problem darstellt, ist es nicht ratsam sensible Zugangsdaten für Online-Banking oder ein wichtiges E-Mail Postfach über einen kostenlosen Web Proxy einzugeben!

Lästig, aber nicht gefährlich ist, dass die Ladezeiten meist etwas länger sind, da das Proxy Script erst die Daten von der original Webseite abruft und dann auf der Proxyseite für den Nutzer bereitstellt. Außerdem finanzieren sich viele der kostenlosen Proxyseiten durch ziemlich aufdringliche Werbung mit Bannern und Popups.

Premium-Proxy-Lösung mit Browser-Erweiterung: IPRoyal Proxy Manager

IPRoyal-Google-Chrome-ProxyFür Studenten, Urlauber und Expats, die sich über längere Zeit in Ländern mit strenger Internetzensur wie China, Vietnam, Saudi-Arabien, Qatar oder Iran aufhalten, bietet sich eine zuverlässige Proxy-Lösung über eine Browser-Erweiterung von IPRoyal an. Diese Methode funktioniert direkt im Browser (Chrome oder Firefox) und erfordert keine Installation zusätzlicher Software oder Änderungen an den Systemeinstellungen.

Mit dem IPRoyal Proxy Manager lassen sich Proxys komfortabel verwalten und mit nur einem Klick zwischen verschiedenen Standorten wechseln – ideal, um Facebook-Sperren oder andere Geo-Blockaden sicher zu umgehen. Der Dienst unterstützt HTTP-, HTTPS- und SOCKS5-Protokolle und erlaubt es, Proxy-Profile individuell zu speichern und bei Bedarf umzuschalten.

So funktioniert’s:

  1. Installiere die Erweiterung
    – Für Chrome: [Chrome Web Store → IPRoyal Proxy Manager]
    – Für Firefox: [Firefox Add-ons → IPRoyal Proxy Manager]

  2. Proxy-Zugangsdaten hinzufügen
    Gib die von IPRoyal bereitgestellten Daten ein (IP-Adresse, Port, ggf. Benutzername/Passwort)
    und speichere dein individuelles Profil – z. B. für ein bestimmtes Land.

  3. Zwischen Proxy-Standorten wechseln
    Mit nur einem Klick kannst du nun Facebook entsperren, als wärst du in einem anderen Land –
    ganz ohne Softwareinstallation oder VPN-Client.

  4. Sicher & stabil surfen
    IPRoyal bietet statische, rotierende und mobile Proxys in über 50 Ländern,
    inklusive unbegrenzter Bandbreite und verkehrssicherer Verbindungen mit No-Logs-Garantie.

Diese Methode ist nicht nur stabiler und sicherer als kostenlose Webproxys, sondern auch deutlich weniger auffällig für Netzwerksperren. Für alle, die regelmäßig gesperrte Seiten aufrufen oder auf Inhalte aus dem Ausland zugreifen möchten, ist dies eine moderne und flexible Alternative zu klassischen VPNs oder Webproxys.

Jetzt ausprobieren